Die Verpackung ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von industriellen Produkten, die oft hohen Anforderungen an Schutz, Sicherheit und Nachhaltigkeit unterliegen. Hier werden einige professionelle Verpackungslösungen vorgestellt, die für verschiedene Branchen und Anwendungen geeignet sind. Verpackungslösungen in der Industrie weiterlesen→
Lagerraum ist eine kostbare Ressource, die man klug und effizient nutzen muss. Dafür gibt es Palettenregalsysteme in verschiedenen Größen. Sie eignen sich als Grundregal beziehungsweise als Anbauregal, lieferbar sind diese Systeme in unterschiedlichen Ausführungen. Man kann Palettenregale kaufen für verschiedene Lageretagen, Tiefen und Höhen. Im Fachhandel oder direkt beim Hersteller werden zudem Zubehörteile wie Eckschutz, Rammschutz und Auflagen wie Gitterroste zum Erwerb angeboten. Separate Längstraversen, um Palettenregale mit extra Ebenen auszustatten, sind ebenfalls beim Hersteller, Fachhandel sowie beim Online-Händler erhältlich. Solche Palettenregale sind idealerweise als Modulsystem flexibel erweiterbar.
Mehr Informationen sowie eine persönliche Beratung gibt es kostenfrei und unverbindlich beim Hersteller und im Fachhandel wie etwa bei der Firma Brück Lagertechnik. Palettenregale nach EU-Vorschriften weiterlesen→
Als am 7. Dezember 1835 die erste deutsche Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Fürth eröffnete, ahnte noch niemand, wie rasend schnell sich die neue Technologie durchsetzen würde. Gerade einmal 50 Jahre später maß das Schienennetz in Deutschland schon über 39.000 Kilometer. Das ist beachtlich! Zwischen 1835 und 1885 wurde zudem der Großteil des deutschen Bahnnetzes erbaut, denn aktuell verfügt Deutschland über knapp 42.000 Schienenkilometer und liegt damit weltweit auf Rang 6. Diente die erste Bahnstrecke noch vorwiegend dem Passagiertransport, so werden heute zusätzlich noch rund 300 Millionen Tonnen Güter jedes Jahr befördert. Damit verfügt die Deutsche Bahn über eines der leistungsfähigsten Schienennetze der Welt und bildet im Bereich Schienengüterverkehr sogar mit Abstand die Nummer 1 in Europa. Doch wie zukunftsfähig ist DB Cargo überhaupt? Deutsche Bahn Cargo – Nr. 1 im Schienengüterverkehr in Europa weiterlesen→
Keine Frage, die Logistikbranche steht angesichts weltweiter Warenflüsse auch in Zukunft vor großen Herausforderungen. Denn immer mehr Waren wollen in immer kürzerer Zeit weltweit versandt werden. Dabei geht der Trend eindeutig zur Zeitfensterlieferung: der Kunde bestimmt den Zeitpunkt seiner Lieferung einfach selbst. Das stellt Logistikriesen, wie die Deutsche Bahn mit DB Schenker, vor spannende Zukunftsfragen: Wie kann immer mehr in immer kürzerer Zeit von A nach B transportiert werden? Welche Kooperationen kann die Logistik der Zukunft dafür eingehen? Und welche technischen Innovationen machen die Logistik zukünftig effizienter? Schneller – mehr – effektiver: Die Zukunft der Logistik weiterlesen→