
Als am 7. Dezember 1835 die erste deutsche Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Fürth eröffnete, ahnte noch niemand, wie rasend schnell sich die neue Technologie durchsetzen würde. Gerade einmal 50 Jahre später maß das Schienennetz in Deutschland schon über 39.000 Kilometer. Das ist beachtlich! Zwischen 1835 und 1885 wurde zudem der Großteil des deutschen Bahnnetzes erbaut, denn aktuell verfügt Deutschland über knapp 42.000 Schienenkilometer und liegt damit weltweit auf Rang 6. Diente die erste Bahnstrecke noch vorwiegend dem Passagiertransport, so werden heute zusätzlich noch rund 300 Millionen Tonnen Güter jedes Jahr befördert. Damit verfügt die Deutsche Bahn über eines der leistungsfähigsten Schienennetze der Welt und bildet im Bereich Schienengüterverkehr sogar mit Abstand die Nummer 1 in Europa. Doch wie zukunftsfähig ist DB Cargo überhaupt? Deutsche Bahn Cargo – Nr. 1 im Schienengüterverkehr in Europa weiterlesen