Hausbau 4.0: Wie können vernetzte Lösungen Ingenieure und Handwerker unterstützen? 

Hausbau (Bild-Quelle: pixabay)

Schon seit einigen Jahren ist die Digitalisierung in vielen Bereichen vertreten und so ist sie längst auch beim Hausbau angekommen. Aber wie können davon Handwerker, Ingenieure und Bauunternehmen profitieren? Worauf gilt es bei der Umsetzung zu achten und welche Trends im Bereich der Digitalisierung könnten den Hausbau in den kommenden Jahren revolutionieren? weiterlesen Hausbau 4.0: Wie können vernetzte Lösungen Ingenieure und Handwerker unterstützen? 

UVgel-Wallpaper-Factory: Mit Jumbo-Rollen schnell und automatisiert Tapeten produzieren

Canon präsentiert die neue UVgel-Wallpaper-Factory. Foto: Canon
Canon präsentiert die neue UVgel-Wallpaper-Factory. Foto: Canon

Canon entwickelte zusammen mit seinem Partner Fotoba die UVgel-Wallpaper-Factory. Dabei handelt es sich um eine Lösung, bei der eine Canon Colorado mit einer Jumbo-Rolle von Fotoba gekoppelt wird. Die UVgel-Wallpaper-Factory steht für maximalen Durchsatz, hohe Qualität und die automatisierte Produktion von individuellen Tapeten. Sie ist als komplette End-to-End-Lösung für Interessenten und als Upgrade für bestehende Canon Colorado Installationen erhältlich. weiterlesen UVgel-Wallpaper-Factory: Mit Jumbo-Rollen schnell und automatisiert Tapeten produzieren

3D-Avatar als Sprachassistent zur automatisierten Gebärdenübersetzung

Verbundprojekt AVASAG – gemeinsam zur digitalen, barrierefreien Kommunikation

Entwicklung eines 3D-Gebärdensprach-Avatars als Sprachassistent zur automatisierten Gebärdenübersetzung

3D Gebärdensprach-Avatar übersetzt Text in Gebärdensprache
3D Gebärdensprach-Avatar übersetzt Text in Gebärdensprache. Copyright Charamel

Weltweit gibt es etwa 70 Millionen gehörlose Menschen. Für viele von ihnen ist Textsprache eine Fremdsprache; sie bedienen sich stattdessen der Gebärdensprache. Der Gesetzgeber hat auf den spezifischen Informationsbedarf von Menschen mit Handicap reagiert und verpflichtet in Deutschland Behörden und öffentliche Stellen zu barrierefreier digitaler Kommunikation. In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützten Projekt „AVASAG“ erarbeiten Experten gemeinsam einen 3D-Gebärdensprach-Avatar. weiterlesen 3D-Avatar als Sprachassistent zur automatisierten Gebärdenübersetzung

Großküchen und Lüftungsanlagen professionell gereinigt vom Fachmann

Großküche
Großküche. Quelle: pixabay.com

Rein ist nicht gleich rein. Vor allem dort, wo vom Gesetzgeber vorgegebene strenge Hygienevorschriften eingehalten werden müssen, sind Fachleute unerlässlich. Beispielsweise für die Reinigung von Lüftungsanlagen von stark frequentierten Gebäuden und für die Reinigung von Großküchen, in denen täglich viele Lebensmittel verarbeitet und vorgehalten werden müssen. Unternehmen, die sich auf die Reinigung derartiger Objekte spezialisiert haben, kennen die geeigneten Verfahren und Mittel: um die teils hartnäckigen Verschmutzungen zu beseitigen, die Funktionalität der technischen Anlagen und Systeme nicht zu beeinträchtigen und dabei umweltverträglich vorzugehen.

Der Fachbetrieb ARZ in Bayern hat sich spezialisiert auf Großküchenreinigung und Reinigung von Lüftungsanlagen gemäß VDI. weiterlesen Großküchen und Lüftungsanlagen professionell gereinigt vom Fachmann

Canon varioPRINT iX-Serie: neue Bogen-Inkjetdruck-Technologie

Die neuen Bogen-Inkjet-Digitaldrucksysteme der Canon varioPRINT iX-Serie. Quelle: Canon

Beeindruckende Premiere bei Canon: die varioPRINT iX-Serie, ein zukunftsorientiertes Bogen-Inkjet-Digitaldrucksystem mit iQuariusiᶦˣ-Technologie, ergänzt ab sofort das Portfolio neben der erfolgreichen VarioPrint i-Serie. Das neue System kombiniert die Druckqualität und das breite Spektrum an Medien und Papieren aus dem Offset mit den Vorteilen des Tintenstrahldrucks, nämlich Produktivität und Kosteneffizienz. Das System ist ideal für Kunden mit einem monatlichen Produktionsvolumen von einer bis zehn Millionen DIN-A4-Bilder. weiterlesen Canon varioPRINT iX-Serie: neue Bogen-Inkjetdruck-Technologie