Umfrage in der europäischen Versicherungswirtschaft – Steigender Bedarf an kundenzentrierten Services treibt Digitalisierung der Geschäftsprozesse

Digitalisierung in Unternehmen
Digitalisierung in Unternehmen (Foto: Pixabay)

Neun von zehn Experten sehen höhere Kundenzufriedenheit als wichtigsten Faktor, um die Digitalisierung in Unternehmen weiter auszubauen

42 Prozent der Befragten berichten über wachsende Sicherheitsprobleme in ihren Ökosystemen

87 Prozent der Experten, die von der Information Services Group (ISG)  befragt wurden, äußerten die Ansicht, dass Kundenzentrierung derzeit der wichtigste Faktor sei, um die digitale Transformation der Versicherungswirtschaft weiter voranzutreiben. Unterdessen räumten 42 Prozent der Befragten ein, mit zunehmenden IT-Sicherheitsproblemen zu kämpfen. weiterlesen Umfrage in der europäischen Versicherungswirtschaft – Steigender Bedarf an kundenzentrierten Services treibt Digitalisierung der Geschäftsprozesse

Cloud-Markt setzt Wachstumskurs fort

Infografik ISG - Cloud-Markt setzt Wachstumskurs fort
Infografik ISG – Cloud-Markt setzt Wachstumskurs fort (Quelle: ISG)

Das Geschäft mit Software-as-a-Service-Angeboten (SaaS) boomt. Seit fünf Quartalen eilt der Markt von Rekord zu Rekord (vgl. Infografik). Nach der pandemiebedingten Wachstumspause zu Beginn des Jahres 2020 sind die Quartalsumsätze von 51 Milliarden US-Dollar (Q1 2020) auf nunmehr 65 Milliarden US-Dollar (Q2 2021) angestiegen. Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Information Services Group (ISG) hat hierzu die Geschäftsergebnisse der 1300 größten Cloud-Anbieter ausgewertet. Deren Anteil am weltweiten SaaS-Markt beträgt etwa 95 Prozent. Für das gesamte Jahr 2021 geht ISG davon aus, dass die SaaS-Erlöse um 25 Prozent steigen werden.

 

Palettenregale nach EU-Vorschriften

Palettenregale Hochlager
Palettenregale Hochlager (Foto: Pixabay.com)

Palettenregale für vielerlei Anforderungen

Lagerraum ist eine kostbare Ressource, die man klug und effizient nutzen muss. Dafür gibt es Palettenregalsysteme in verschiedenen Größen. Sie eignen sich als Grundregal beziehungsweise als Anbauregal, lieferbar sind diese Systeme in unterschiedlichen Ausführungen. Man kann Palettenregale kaufen für verschiedene Lageretagen, Tiefen und Höhen. Im Fachhandel oder direkt beim Hersteller werden zudem Zubehörteile wie Eckschutz, Rammschutz und Auflagen wie Gitterroste zum Erwerb angeboten. Separate Längstraversen, um Palettenregale mit extra Ebenen auszustatten, sind ebenfalls beim Hersteller, Fachhandel sowie beim Online-Händler erhältlich. Solche Palettenregale sind idealerweise als Modulsystem flexibel erweiterbar.
Mehr Informationen sowie eine persönliche Beratung gibt es kostenfrei und unverbindlich beim Hersteller und im Fachhandel wie etwa bei der Firma Brück Lagertechnik. weiterlesen Palettenregale nach EU-Vorschriften

ISG und EuroCloud Native: Studie zum Cloud-Native-Markt in Deutschland

Cloud-Native
Cloud Computing (Bild von akitada31 auf Pixabay)

Studie zum Cloud-Native-Markt in Deutschland

Die Information Services Group (ISG), ein führendes, globales Marktforschungs- und Beratungsunternehmen im Technologie-Segment, und EuroCloud Native (ECN), die Cloud-Native-Initiative von EuroCloud Deutschland starten eine Studie zum Status quo des Cloud-Native-Markts in Deutschland. In dieser Ausrichtung ist die Studie die erste Untersuchung ihrer Art im deutschsprachigen Raum.

Die im Auftrag der ECN durchgeführte Studie, der ISG Pulse Check, befragt 200 Unternehmen in Deutschland, wie stark sie Cloud-native Technologien aktuell nutzen, in welchem Maße sie den weiteren Einsatz planen und welche Mehrwerte sie bereits jetzt erzielen. Außerdem soll ermittelt werden, nach welchen Kriterien die Unternehmen Dienstleister in diesem Bereich auswählen. Der ISG Pulse Check wird am 28. Oktober auf dem ECN-Summit vorgestellt.

Cloud-native Technologien

… ermöglichen es Unternehmen, skalierbare Anwendungen auf einer Cloud-Infrastruktur zu entwickeln und auszuführen. Sie umfassen verschiedene Tools und Techniken wie Container, Service Meshes und Microservices, die Software-Entwickler einsetzen, um die Flexibilität, Skalierbarkeit und Widerstandsfähigkeit des Cloud Computing zu nutzen. weiterlesen ISG und EuroCloud Native: Studie zum Cloud-Native-Markt in Deutschland

Mehr und mehr Banken nutzen künstliche Intelligenz im Breiteneinsatz

Laut neuer ISG-Studie prägen künstliche Intelligenz und Datenanalytik immer mehr Bankenprozesse – vom Kerngeschäft über digitales Bezahlen bis zur Bekämpfung von Geldwäsche

ISG Provider Lens Banking Industry Ecosystem Report DACH 2020

Der Umbruch bei den Geschäftsprozessen von Banken in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) ist derzeit weitgehend technologiegetrieben. Vor allem Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) und der Datenanalytik kommen verstärkt zum Einsatz. Dies meldet der neue „ISG Provider Lens Banking Industry Ecosystem Report DACH 2020“ der Information Services Group (ISG). ISG ist ein führendes, globales Marktforschungs- und Beratungsunternehmen im Technologie-Segment. Diese Entwicklung schlägt sich der ISG-Studie zufolge auch auf den Markt der Service-Anbieter im Bankenbereich nieder. Manche entwickelten eigene KI-Lösungen, während andere Partnerschaften mit entsprechenden Software-Anbietern eingingen. weiterlesen Mehr und mehr Banken nutzen künstliche Intelligenz im Breiteneinsatz