Dauerhaft antimikrobielle Oberflächenbeschichtung auf Basis der sogenannten Photodynamik

Medizinisches Personal ist täglich mit unzähligen Schutzmaßnahmen gegen Viren konfrontiert. Trotz Hygienemanagement und entsprechender Bekleidung können Lücken im Schutz entstehen. Die Folge sind ungewollte Übertragungsketten, die im schlimmsten Fall zu einer Infektion führen. Hier setzt die Hygiene-Technologie von Dyphox an: Die Beschichtung hilft dabei, dauerhaft die Übertragungsketten durch vielberührte Oberflächen zu unterbrechen und beseitigt dabei bis zu 99,99 Prozent aller Bakterien, Viren und Pilze.

In öffentlichen Bereichen werden zum Schutz vor einer Ansteckung mit COVID-19 derzeit eine Vielzahl von Maßnahmen umgesetzt. Insbesondere in Einrichtungen des Gesundheitswesens reichen diese von Verhaltensregeln über Schutzkleidung bis hin zum verstärkten Einsatz von Desinfektionsmitteln. Kurz- und mittelfristig brauchen die Hygiene-Verantwortlichen dort dauerhafte Lösungen, welche helfen, Übertragungsketten von Keimen zu unterbrechen. Im Bereich der antimikrobiell wirkenden Oberflächenbeschichtungen hat die Forschung jüngst enorme Fortschritte gemacht. Einmal aufgebracht versprechen diese Beschichtungen, Übertragungsketten dauerhaft zu unterbrechen, wo herkömmliche Desinfektionsmaßnahmen nicht mehr ausreichen. Das Problem: Viele der neuen Beschichtungstechnologien genügen nicht den realen Bedingungen. Sie funktionieren nicht auf trockenen Oberflächen, sondern nur, wenn diese angefeuchtet oder nass sind. weiterlesen Dauerhaft antimikrobielle Oberflächenbeschichtung auf Basis der sogenannten Photodynamik

BRM Laser – Hochwertige Geräte für eine schnelle Hilfe

Laserherstellverfahren
Laser – © fotohansel – Fotolia.com

Seit einigen Jahren begeistern Laser die unterschiedlichsten Bereiche der modernen Industrie. Überraschend ist das nicht, erlauben jene einen präzisen und schnellen Schnitt, ohne große Verluste. Allerdings sollten Sie sich von Anfang an für einen hochwertigen Laser entscheiden, damit dieser für die besten Ergebnisse sorgt. Das Unternehmen BRM ist die perfekte Anlaufstelle, denn seit über zehn Jahren punktet die Firma durch Hochwertigkeit, Know-how und Langlebigkeit. weiterlesen BRM Laser – Hochwertige Geräte für eine schnelle Hilfe

Kunststoffschutzelemente vom Spezialisten

KunststoffDie Metten Kunststoffprodukte GmbH, mit Firmensitz im nordrhein-westfälischen Nettetal, ist ein inhabergeführtes und unabhängiges Unternehmen. Es ist seit vielen Jahren tätig in der Branche Herstellung und Vertrieb aller denkbaren Varianten von Kunststoffschutzelementen. Die Produktpalette umfasst sowohl Standard- als auch Individual-Lösungen. Dazu zählen u. a. Kappen, Stopfen und Schutzelemente für alle Anwendungsgebiete. Das Unternehmen ist global aufgestellt und hat deshalb neben regionalen und bundesweiten Kunden auch internationale Abnehmer. Die Firma ist ISO Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und auch nach DIN EN ISO 14001. Natürlich betreibt die nettetaler Firma auch einen zeitgemäßen online-Shop, bei dem die Kunden bequem Kunststoffprodukte bestellen können. weiterlesen Kunststoffschutzelemente vom Spezialisten

Französische Biomethananlage von WELTEC BIOPOWER geht ans Netz

11-Millionen-Euro-Projekt genießt hohe Akzeptanz in der Bevölkerung

Im französischen Vire, in der Region Papillonnière, Normandie, ist im November 2020 eine Biomethananlage von WELTEC BIOPOWER in Betrieb gegangen. Der Betreiber des 11-Millionen-Euro-Projektes, das von WELTEC und seinem Projektpartner Agripower France realisiert wurde, ist die örtliche Gesellschaft Agrigaz Vire, die aus 40 Unternehmen entlang der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette besteht. In der Anlage, die dauerhaft drei Arbeitsplätze schafft, werden jährlich rund 70.000 Tonnen Substrate zu Biogas vergärt und zu Biomethan aufbereitet. weiterlesen Französische Biomethananlage von WELTEC BIOPOWER geht ans Netz

Arbeitssicherheit in der Industrie: Welche Gefahren lauern hier und warum hat Sicherheit hier oberste Priorität?

Die Sicherheit der Mitarbeiter geht vor! Vor allem in Industrieunternehmen spielt dieser Grundsatz eine wichtige Rolle, denn hier sind die Vorgesetzten für die Gesundheit des einzelnen Mitarbeiters verantwortlich. Aber was zeichnet einen guten Arbeitsschutz in der Praxis aus und in welchen Branchen der Industrie ist die Arbeitssicherheit besonders wichtig?

Warum ist das Thema Arbeitssicherheit in der Industrie so wichtig?

Die Arbeitssicherheit ist aus zwei Gründen wichtig für Unternehmen: Zum einen sichern Arbeitsschutzmaßnahmen die gesundheitliche Unversehrtheit des Personals und zum anderen ist der Arbeitsschutz in Deutschland gesetzlich geregelt. Unternehmen müssen sich demnach zwangsläufig an die rechtlichen Vorgaben halten. Kommt es zu Missachtungen, kann dies schwere Konsequenzen für den Betrieb nach sich ziehen. Darüber hinaus befindet sich die Arbeitswelt aktuell in einem rapiden Wandel. In den verschiedensten Branchen kommen immer häufiger digitale Techniken zum Einsatz, die für Unternehmen zahlreiche Vorteile bieten können. So können unter anderem innerbetriebliche Abläufe optimiert und Kosten reduziert werden. Die modernen, neuen Technologien kommen vor allem in der Logistik, in der Produktion sowie beim Transport zum Einsatz. Für den Arbeits- und Gesundheitsschutz der Mitarbeiter ergeben sich daraus natürlich vollkommen neue Handlungsfelder. weiterlesen Arbeitssicherheit in der Industrie: Welche Gefahren lauern hier und warum hat Sicherheit hier oberste Priorität?